Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart – der Science Blog
Unsere Ausstellungen im Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein kennt jeder. Aber was passiert hinter den Kulissen? Dort, wo wir elf Millionen Sammlungsobjekte aus vier Jahrhunderten vom Floh bis zum Dinosaurier auf hunderten von Quadratmetern Magazinfläche aufbewahren? Wo wir zahlreiche Speziallabore für aufwendige Präparationen und Analysen betreiben? Wo 21 „eigene“ Wissenschaftler/innen forschen und Jahr für Jahr etwa weitere 200 Biologen und Paläontologen aus aller Welt im Rahmen einzelner Projekte arbeiten?
Der sichtbarste Ausdruck unserer Forschungsleistung sind die jährlich etwa 100 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, gelesen in erster Linie von der weltweiten Gemeinde der Wissenschaftler, die mit diesen Ergebnissen weiter arbeiten.
Wir finden: Das genügt nicht! Was wir erforschen, ist so spannend, dass es viele interessiert. Deshalb der Stuttgarter Science Blog: Forschung live, direkt aus dem Museum für Naturkunde Stuttgart!
Mindestens einmal im Monat berichten unsere Wissenschaftler ab jetzt hier im Science Blog über Ihre Forschung und Expeditionen.